Förderung der Wurzelgesundheit und des Wachstums mit Bacillus megaterium
- Prasanjeet Roy
- Sep 25, 2024
- 3 min read
Updated: Jul 30
In der modernen Landwirtschaft und im Gartenbau ist die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen zur Förderung des Pflanzenwachstums und der Widerstandsfähigkeit so hoch wie nie zuvor. Eine solche innovative Lösung ist RootX – eine leistungsstarke mikrobielle Formel zur Erweiterung und Stärkung von Wurzelsystemen. Ein zentraler Bestandteil von RootX ist Bacillus megaterium, ein nützlicher Bodenbakterienstamm, der für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, das Wurzelwachstum zu fördern und Pflanzen vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen.
Wie wirkt Bacillus megaterium?
Bacillus megaterium ist ein sporenbildendes Bakterium, das in der Rhizosphäre – also im direkten Umfeld der Pflanzenwurzeln – lebt. Es wirkt, indem es Enzyme und Stoffwechselprodukte absondert, die Nährstoffe im Boden aufschließen und so für Pflanzen besser verfügbar machen. Besonders wichtig ist seine Rolle bei der Löslichmachung von Phosphor, einem essenziellen Nährstoff, der in vielen Böden nur schwer zugänglich ist. Darüber hinaus produziert es schützende Verbindungen, die Wurzeln vor bodenbürtigen Krankheitserregern bewahren und Krankheiten wie Fusarium-Welke und Wurzelfäule vorbeugen.

Vorteile von Bacillus megaterium in RootX:
Erhöhte Nährstoffaufnahme:
Durch den Abbau und die Löslichmachung von Nährstoffen wie Phosphor sorgt Bacillus megaterium dafür, dass Pflanzen Zugang zu essenziellen Nährstoffen haben – für ein gesünderes und kräftigeres Wachstum.
Schutz vor Krankheitserregern:
Das Bakterium produziert natürliche antimikrobielle Verbindungen, die schädliche Krankheitserreger abwehren und das Wurzelsystem der Pflanze vor Infektionen schützen.
Bessere Stressresistenz:
Mit Bacillus megaterium behandelte Pflanzen zeigen eine höhere Toleranz gegenüber Umweltstress – etwa bei Trockenheit oder Umpflanzung – dank gestärkter Wurzeln und verbesserter Nährstoffaufnahme.
Nachhaltig und umweltfreundlich:
Als natürlich vorkommendes Bodenmikroorganismus bietet Bacillus megaterium eine nachhaltige Alternative zu chemischen Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Es fördert die langfristige Bodengesundheit und reduziert die Umweltbelastung.
RootX: Die umfassende Lösung für gesunde Wurzeln
Neben Bacillus megaterium enthält RootX eine ausgewogene Mischung weiterer nützlicher Bacillus-Stämme, sowie Huminsäuren, Aminosäuren und Vitamine, die gemeinsam das Wurzelwachstum, die Nährstoffaufnahme und die Widerstandskraft der Pflanze verbessern.
RootX ist damit die ideale Wahl für Landwirte und Gärtner, die auf nachhaltige Weise die Gesundheit ihrer Pflanzen optimieren möchten.
Ob im professionellen Anbau auf herausfordernden Böden oder im heimischen Garten – RootX mit der mikrobiellen Kraft von Bacillus megaterium sorgt auf natürliche Weise für starke, vitale Pflanzen und reiche Ernten.
Wurzelgesundheit und Wachstum mit Bacillus megaterium fördern
In der modernen Landwirtschaft und im Gartenbau ist die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen zur Förderung des Pflanzenwachstums und der Widerstandskraft so hoch wie nie zuvor. Eine solche innovative Lösung ist RootX – eine leistungsstarke mikrobielle Formel zur Erweiterung und Stärkung des Wurzelsystems. Ein zentraler Bestandteil von RootX ist Bacillus megaterium, ein nützliches Bakterium, das für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, das gesunde Wurzelwachstum zu fördern und Pflanzen gegen Krankheitserreger zu schützen.
Wie wirkt Bacillus megaterium?
Bacillus megaterium ist ein sporenbildendes Bakterium, das in der Rhizosphäre – also im Bereich rund um die Pflanzenwurzeln – lebt. Es scheidet Enzyme und Stoffwechselprodukte aus, die Nährstoffe im Boden aufschließen und für Pflanzen besser verfügbar machen. Besonders wichtig ist seine Rolle bei der Löslichmachung von Phosphor, einem Nährstoff, der in vielen Böden nur schwer zugänglich ist. Zudem produziert es schützende Verbindungen, die Wurzeln vor bodenbürtigen Krankheitserregern bewahren – etwa vor Krankheiten wie Fusarium-Welke oder Wurzelfäule.
References:
Ortiz-Castro, R., Valencia-Cantero, E., & López-Bucio, J. (2008). Plant growth promotion by Bacillus megaterium involves cytokinin signaling. Plant Signaling & Behavior, 3(4), 263-265. https://doi.org/10.4161/psb.3.4.5204​:contentReference[oaicite:9]{index=9}.
Zhang, X., Li, H., Li, M., Wen, G., & Hu, Z. (2019). Influence of individual and combined application of biochar, Bacillus megaterium, and phosphatase on phosphorus availability in calcareous soil. Journal of Soils and Sediments, 19(5), 1271-1284.https://doi.org/10.1007/s11368-019-02338-y​:contentReference[oaicite:10]{index=10}.




Comments